Wir über uns
Die Selbsthilfegruppe (SHG) „94 Gelsenkirchen-Mitte“ ist eine Zielgruppe für Osteoporose-Betroffene, eine Erkrankung des Knochenstoffwechsels. Eine SHS für alle Mitmenschen die an Prävention interessiert sind.
Unsere SHG besteht in diesem Jahr, 25 Jahre. Im Oktober 1992 hat „Frau Käthe Kranz“ 60 Mitglieder beim BfO e.V. angemeldet.
Wir bieten einmal pro Wochen Osteoporose-Wassergymnastik (Funktionstraining) unter der Leitung eines Therapeuten, der eine Osteoporose- Zusatzausbildung besitzt an. Unsere sonstigen Veranstaltungen finden in den Räumlichkeiten der „AWO Grenzstr.“ Statt.
Aufgaben und Ziele
Für Osteoporose-Betroffene sind die 3 Säulen (Ernährung; Gymnastik; Medikamentöse Therapie) effektive Maßnahmen. Durch gezieltes Training werden die Knochen gestärkt, die Beweglichkeit verbessert und Schmerzen gelindert.
Termine
Nicht öffentlich
Diese Veranstaltungen sind nur für Mitglieder und geladene Gäste.
Tag | Uhrzeit | Ort | ||
---|---|---|---|---|
Wassergymnastik | Mittwochs | 17:00 – 17:45 Uhr | Krankenhaus Bergmannsheil Therapiebereich | Schernerweg 4 45894 Gelsenkirchen |
Jahreshauptversammlung | 23.02.17 | 15:00 – 17:30 Uhr | AWO Grenzstraße | 45881 Gelsenkirchen |
Jubiläumsfeier | Okt 17 | Zeitpunkt steht noch nicht fest | ||
Jahresabschlussfeier | Dez 17 | Zeitpunkt steht noch nicht fest |
Öffentlich
Diese Veranstaltungen sind für Jedermann.
Tag | Uhrzeit | Ort | ||
---|---|---|---|---|
Info-Stand Selbsthilfe-Tag | Zeitpunkt steht noch nicht fest | Veranstalter ist die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen |
Presse
25 Jahre Osteoporose -Selbsthilfe – Gruppe Gelsenkirchen-Mitte