Wir über uns
Wir haben uns am 10.01.2020 als Selbsthilfegruppe in Bad Berleburg gegründet und dem Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose e.V. im Landesverband Nordrhein-Westfalen angeschlossen. Wir haben 40 Mitglieder, die sich beim Funktionstraining durch einen Übungsleiter in der Wassergymnastik und eine Übungsleiterin in der Trockengymnastik Hilfe bei ihren Beschwerden erarbeiten. Es kommen wöchentlich mehr Teilnehmer dazu.
Aufgaben und Ziele
Die Stärkung von Osteoporose Betroffenen, von Menschen mit Bewegungs-einschränkungen durch angepasste Übungen ist die vorrangige Aufgabe in den Trainingsgruppen. Der Verein sieht es als seine Aufgabe an, Informationen über die nicht nur Frauen betreffenden körperlichen Veränderungen zu vermitteln. Die Gesundheitswoche in Bad Berleburg ermöglicht es, diese Informationen der interessierten Öffentlichkeit zu vermitteln. Dies befindet sich noch im Aufbau.
Auch innerhalb der Selbsthilfegruppe sollen Veranstaltungen mit Fachleuten zu Themen wie Medikamenten, Hilfsmitteln und medizinischen neuen Erkenntnissen angeboten werden.
Termine
Nicht öffentlich
Diese Veranstaltungen sind nur für Mitglieder und geladene Gäste.
Tag | Uhrzeit | Ort | ||
---|---|---|---|---|
Trockengymnastik ab den 05.07.2021 | Mittwoch | 17:00 – 17:40 Uhr | Turnhalle des Johannes-Althusius-Gymnasiums, Im Herrengarten 11, 57319 Bad Berleburg | Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel.: 02751 / 95 90 03 |
Trockengymnastik ab den 05.07.2021 | Mittwoch | 17:49 – 18:30 Uhr | Turnhalle des Johannes-Althusius-Gymnasiums, Im Herrengarten 11, 57319 Bad Berleburg | Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel.: 02751 / 95 90 03 |
Wassergymnastik ab den 05.07.2021 | Montag | 11:30 – 12:10 Uhr | Rothaarbad, Am Sportfeld 3, 57319 Bad Berleburg | Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel.: 02751 / 95 90 03 |
Wassergymnastik ab den 05.07.2021 | Montag | 12:19 – 13:00 Uhr | Rothaarbad, Am Sportfeld 3, 57319 Bad Berleburg | Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel.: 02751 / 95 90 03 |
Wassergymnastik ab den 05.07.2021 | Freitag | 19:30 – 20:15 Uhr | Rothaarbad, Am Sportfeld 3, 57319 Bad Berleburg | Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel.: 02751 / 95 90 03 |
Presse

(Quelle: Siegener Zeitung vom 18.01.2020, Seite 10)