Der Landesverband NRW wird von einem ehrenamtlichen Vorstand geleitet.
Er setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorstand
a) geschäftsführender Vorstand:
Dieter Debus Vorsitzender
Petra Kimm stellv. Vorsitzende
Barbara Wertenbroch Kassiererin
b) Beisitzer / -innen:
Regine Babel
Dieter Brauer
Ferdinand Kehnen
Hiltrud Kühnemann
Sabine Stracke
2. Selbsthilfegruppen
Die Selbsthilfegruppen werden durch Gruppenleitungen und Kassierer geleitet. Der Landes-verband wird z.Z. von 53 Gruppen getragen. Diese Gruppen organisieren die örtlichen Aktivitäten wie Funktionstraining und Gruppentreffen gemäß den Richtlinien des Verbandes.
Die Gruppen sind Mitgliedsorganisationen des Gesamtverbandes BfO.
3. Mitglieder der örtlichen Selbsthilfegruppen
Mitglieder sind überwiegend von Osteoporose betroffene Menschen. Die Gruppen stehen aber auch für alle Interessierte offen. Zurzeit sind es ca. 3.222 Mitglieder im Landesverband NRW
Stand: 01. Oktober 2024