Wir über uns

Wir sind eine Selbst-Hilfe-Gruppe (SHG) im Gesundheitswesen. Unsere Zielgruppen sind Osteoporose Betroffene und deren Angehörige, so wie alle Mitmenschen die an Prävention (Vorbeugemaßnahmen) interessiert sind.

Unsere SHG besteht seit dem 21.03.1989. Zurzeit hat unsere SHG ca. 80 Mitglieder die sich im insgesamt 10 Trainingsgruppen aufteilen, die im Trockenen und im Wasser trainieren. Angeschlossen sind wir dem Bundesselbsthilfeverbandes für Osteoporose e.V. bzw. dem Landesverband Nordrhein-Westfalen.

Wir bieten Funktionstraining zugeschnitten auf die Osteoporose für jedes Mitglied an.
Die Sportstunde wird von einem/ einer Übungsleiter*in mit einer Osteoporose-Zusatzausbildung geleitet.

Darüber hinaus treffen wir uns monatlich zum Erfahrungsaustausch, machen Ausflüge in die nähere Umgebung und laden Referenten zu unterschiedlichen interessanten Themen ein.
Weitere Veranstaltungen sind z.B.: die Jahreshauptversammlung, Infoveranstaltungen in der VHS Essen und Therapiefahrten bei denen wir Kliniken und ebenfalls Vorträge besuchen.
Bei all unseren Gruppenveranstaltungen ist der Austausch unter den Mitgliedern von großer Bedeutung.


Aufgaben & Ziele

Wir haben uns zur Aufgabe gesetzt, Osteoporose Betroffenen, deren Angehörigen und alle Interessierten über Osteoporose aufzuklären. Unser Ziel ist es, durch gezieltes Training die Knochen zu stärken, die Beweglichkeit zu fördern und Schmerzen zu lindern.

Bei Osteoporose, Polyarthrosen und Rheuma kann der Arzt eine Verordnung für Funktionstraining für 24 Monate und bei anderen Erkrankungen für 12 Monate ausstellen. Diese berechtigt zur Teilnahme am Funktionstraining in der Selbsthilfegruppe. Auch zur Vorbeugung kann das Funktionstraining helfen.

Wir möchten miteinander reden und zuhören, Informationen sammeln und weitergeben, Gemeinsamkeiten finden, uns gegenseitig stützen, Hilfe anbieten, Mut machen und helfen, die Krankheit anzunehmen und aktiv zu werden / sein. Denn Untätigkeit ist „Gift“ für unsere Knochen.

Termine

Nicht öffentlich

Diese Veranstaltungen sind nur für Mitglieder und geladene Gäste.

TagUhrzeitOrt
Funktionstraining
Trockengymnastik
Montag09:30 – 10:15 UhrHaus der Begegnung
I.Weberstr. 28,
45127 Essen
Teilnahme nur nach Terminabsprache
Funktionstraining
Trockengymnastik
Montag10:30 – 11:15 UhrHaus der Begegnung
I.Weberstr. 28,
45127 Essen
Teilnahme nur nach Terminabsprache
Funktionstraining
Trockengymnastik
Montag11:30 – 12:15 UhrHaus der Begegnung
I.Weberstr. 28,
45127 Essen
Teilnahme nur nach Terminabsprache
Funktionstraining
Trockengymnastik
Montag17:00 – 17:45 UhrHaus der Begegnung
I.Weberstr. 28,
45127 Essen
Teilnahme nur nach Terminabsprache
Funktionstraining
Wassergymnastik
Dienstag17:30 – 18:10 UhrTherapie und Reha Theaterpassage
Rathenaustraße 2
45127 Essen
Teilnahme nur nach Terminabsprache
Funktionstraining
Trockengymnastik
Mittwoch10:00 – 10:45 UhrHaus der Begegnung
I.Weberstr. 28,
45127 Essen
Teilnahme nur nach Terminabsprache
Funktionstraining
Trockengymnastik
Mittwoch11:00 – 11:45 UhrHaus der Begegnung
I.Weberstr. 28,
45127 Essen
Teilnahme nur nach Terminabsprache
Funktionstraining
Trockengymnastik
Mittwoch12:00 – 12:45 UhrHaus der Begegnung
I.Weberstr. 28,
45127 Essen
Teilnahme nur nach Terminabsprache
Funktionelles HockertrainingMittwoch13:00 – 13:45 UhrHaus der Begegnung
I.Weberstr. 28,
45127 Essen
Teilnahme nur nach Terminabsprache
Funktionstraining
Wassergymnastik
Freitag116:00 – 16:40 UhrTherapie und Reha Theaterpassage
Rathenaustraße 2
45127 Essen
Teilnahme nur nach Terminabsprache
WassergymnastikFreitag15:40 – 16:30 UhrTherapie und Reha Theaterpassage
Rathenaustraße 2
45127 Essen
Teilnahme nur nach Terminabsprache
ErfahrungsaustauschDienstags oder Donnerstags

monatlichHaus der Begegnung
I.Weberstr. 28,
45127 Essen
Teilnahme nur nach Terminabsprache