192025März

Osteoporose-Tag-NRW

Dieses ist eine Infoveranstaltung vom Landesverband für Osteoporose-NRW.

182025März

LfO – Aus- und Weiterbildung

Seminar Aus,- und Weiterbildung beim LfO                                        LfO – Aus- und Weiterbildung – hier:    Bad Salzuflen– 15. und 16.03.2025 – Bereich: Gruppenleiter und Kassenleiter der Osteoporose – Selbsthilfegruppen                 …

42024Nov.

Landesdelegiertenversammlung 2024

 Landesdelegiertenversammlung 2024  – mit Neuwahlen –  Bereich:     Delegierte der Osteoporose-Selbsthilfegruppen aus dem Landesverband NRW (LfO-NRW) Termin:      28. und 29. September 2024 Ort:            Bad Salzuflen Uhrzeit:     28.09.2024 – 10:00 Uhr  bis  29.09.2024 – 13:30 Uhr Themen dieser Veranstaltung: Nach der Begrüßung durch den Landesvorsitzenden Dieter Debus und der Bekanntgabe der weiteren Tagesabläufe und…

302023Okt.

Landesdelegiertenversammlung 2023

Thema: Delegiertenversammlung (ohne Neuwahlen) Bereich: Delegierte der Osteoporose Selbsthilfegruppen aus dem Landesverband – NRW wann war der Termin: 16. und 17. September 2023 wo fand diese Versammlung statt: Bad Sassendorf, Hotel Schnitterhof Tag / Uhrzeit:16.09.23 – 10:30 Uhr bis 17.09.23 – 14:00 Uhr Themen dieser Versammlung waren: Nach der Begrüßung durch den Landesvorsitzenden Dieter Debus…

272022Sep.

Patientenrechte und Ärztepflichten

Die neu überarbeitete Patientenbroschüre der Bundesarbeitsgemeinschaft der Patient*innenstellen (BAGP), bietet Anregungen, um informiert und gestärkt zum Arzt, zum Krankenhaus und zur Krankenkasse zu gehen. Diese Broschüre kann man auf der Webseite der BAGP ansehen oder bei der Geschäftsstelle der BAGP für 4 Euro als Druckversion bestellen. Klicken sie >>>Hier<<< um zur Webseite zu kommen.

102021Feb.

Kassenartenübergreifende Selbsthilfeförderung in NRW

Was ist zu beachten und wo bekomme ich die Anträge. Es gibt beim Ausfüllen der Anträge einiges zu beachten. Informationen zum Förderverfahren 2025 der gesetzlichen Krankenkassen/-verbände in NRW Grundsatzinformationen und die Präsentation vom Gesamttreffen 2025 Zu den Förderanträgen und Nachweisen >KLICKE HIER<

262017Juli
Gemeinsam sind sie stark

Gemeinsam sind sie stark

Selbsthilfegruppe Osteoporose feiert 25-jähriges Bestehen. Die Volkskrankheit betrifft oft Ältere – häufig mit schlimmen Folgen. Sie gehört zu den zehn häufigsten Erkrankungen und wird trotzdem in weniger als einem Viertel der Fälle frühzeitig erkannt: Rund sechs Millionen Deutsche leiden Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO zufolge an Osteoporose, 80 Prozent der Betroffenen sind Frauen. Und Experten nehmen an, dass die Zahl in den nächsten Jahren noch steigen…